Fantastische Fliegenbinder wie Nadica Stanceva, Brian Burnett, der großartige Lachsfliegenbinder aus Schottland, Ken Middlemist, der letzte einst von der Firma Hardy UK ausgebildete Fliegenbinder, Jay Lee, mehrfacher Gewinner der Deutschen Meisterschaft im Fliegenbinden, Jörg Haußner, der seine umfangreiche Sammlung von Insektenpräparaten mitbringen wird, und weitere Binder aus Schweden, Norwegen, Österreich, Bulgarien usw. werden an ihren Bindetischen ihr Können demonstrieren.
Stuart Hardy aus England wird wieder seine außergewöhnlichen Fliegen binden und als besondere Attraktion die Sonderausstellung der 11. EWF gestalten. Zum ersten Mal in der Geschichte überhaupt wird der Nachlass von George Mortimer Kelson ausgestellt. Kelson war Ende des 19. Jahrhunderts einer der größten Lachsfliegenbinder, Sammler und Autor. Sein Lachsfliegen-Compendium: "The Salmon Fly: how to dress it and how to use it“ (erschien. 1895) ist bis heute eines der bedeutendsten Werke in der Angelliteratur. In der Ausstellung werden neben seinen originalen Bindematerialien, Fliegen und Werkzeugen, seine Bücher, sein Schriftverkehr und weitere Informationen zu ihm als komplettes Werk zu sehen sein.
Weiterhin feiern die beliebten Programme für Einsteiger, für Frauen, das Casting und Fliegenbinden für Kinder und Jugendliche ihren 10-jährigen Geburtstag und werden besondere Attraktionen anbieten – lassen Sie sich überraschen. Auch stehen Ihnen wieder bei der Casting Clinic FFF-Experten, Gary Scott sowie Roman Moser, der neben dem Fliegenbinden und den Demos einen wunderbaren Vortrag über die oberösterreichische Ager hält, mit Tipps zur Seite. Über 20 Fachvorträge zu verschiedenen Fischereidestinationen als auch umweltbezogenen Themen runden das vielfältige Rahmenprogramm ab.
Im Rahmen der EWF 2016 findet die 9. Offene Deutsche Meisterschaft im Fliegenbinden statt – Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
(Einsendeschluss ist der 27. März 2016)
Details zur EWF 2016, Programm, Anreise, Übernachtung etc. sowie einen Rückblick auf die EWF 2006 bis 2015 finden Sie unter
www.erlebniswelt-fliegenfischen.de
