Meine neuesten Produktionen

Die Folgen des Klimawandels – die Auswirkungen auf die Fischerei!

Die Folgen des Klimawandels – die Auswirkungen auf die Fischerei!

Dem Klimawandel wurde in den letzten Jahrzehnten von der Masse der Bevölkerung nur wenig Beachtung geschenkt. Die durch uns Menschen möglicherweise herbeigeführte, globale Erderwärmung im Zuge der Industrialisierung und den dadurch ausgelösten klimatischen Veränderungen, haben auch eine weitreichende Auswirkung auf den Lebensraum Wasser und die Fischerei.

Unsere Fischbestände verschwinden lautlos!

Unsere Fischbestände verschwinden lautlos!

Eine sehr traurige Episode!

Der Kormoran ist seit 1980 gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie eine geschützte Art -- die Bestände haben sich seitdem vervielfacht. Aufgrund der Bestandszahlen ist der Kormoran keine gefährdete Vogelart mehr -- sondern ist so überbehütet, dass er zur Gefahr für die Fischbestände wurde. IIm Zuge von Bestandszählungen wurden im Jänner 2025 (nur im Donauraum Greifenstein) an drei unterschiedlichen Tagen, jeweils mehr als dreihundert Kormorane an den Schlafbäumen festgestellt.

HUCHEN LAICHPLATZ-ERRICHTUNG STÜBING

HUCHEN LAICHPLATZ-ERRICHTUNG STÜBING

RETTET DEN HUCHEN - Der Weg zur Steinschüttung war ein steiniger Weg - steiniger als die Laichplätze der Huchen. Der Natur etwas zurückgeben.

Wenn wir Erfolg haben, dann hat auch die Natur Erfolg. Renaturierung darf nicht nur das Wort des Jahres 2024 sein.

Karpfenangeln das Herbstfinale am Strom

Karpfenangeln das Herbstfinale am Strom

Eine weitere spezielle Live-Videoproduktion von Michael Komuczki über das Karpfenangeln im Donauraum. Die Wetterkapriolen des heurigen Jahres beeinflussten die Angelmöglichkeiten von Walter und Michael am Donaustrom entscheidend. Stetige Pegelschwankungen, Hochwasser und getrübtes, sandiges Wasser machten lange Zeit Angelgänge am Strom aussichtslos.

 

Cookie-Einstellungen

Meine Videos im Waidwerk Netzwerk

Youtube Kanal Michael Komuczki

Meine Videoproduktionen

mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore