Zu Herbstbeginn zeigt sich die Fischwaid am Po wieder von seiner besten Seite.

Bei den Grundangeln mit der U-Pose - mit Naturköder, wurden in den letzten Tagen wieder einige gute Waller gefangen. So auch der 2,32 m Wels von Dominik Brosze. Der Fang eines Lebensfischs von 2,45m Länge gelang Knauf Frank welcher von seinem Angelpartner Schwadorf Ralf dabei tatkräftig unterstützt wurde. Der Fang des Urians erfolgte in unmittelbarer Campnähe!

Zurzeit herrschen im Po-Delta sehr gute Bedingungen für den Fang eines Großwallers. Auch beim Thunfisch angeln in der Adria wurden mehrere Fische um die 70 - 80 kg mit Skipper Andy Gutscher gefangen. Als Beifang wurde auch noch ein Palometa (Stachelmakrele) gefangen. Ein nicht alltäglicher Fisch in der Adria. Gerade beim Meeresangeln auf Thun ist in nächster Zeit möglicherweise noch einiges zu erwarten!

Die Illex Trophy 2013 ist ein Raubfischangelbewerb, der am 6. und 7. September 2013 am Lipno Stausee in Tschechien durchgeführt wurde.

Bei diesem Teamraubfischangelbewerb, welcher vom Boot aus durchgeführt wurde, gilt es, täglich drei Raubfischarten (Barsch, Hecht und Zander) zu fangen. Täglich wird je der längste gefangene Fisch der drei Fischarten gewertet und beide Tage zu einem Gesamtresultat summiert. Auch werden in diesem Bewerb die längsten Fische je Fischart gewertet.

Schon im Sommer nach dem Jahrhunderthochwasser 2013 begann ich mit meinen Teamkameraden Walter Mayer und Stefan Secka mit dem Filmaufnahmen beim Feederfischen für einen Videoclip oder möglicherweise auch für ein wenig mehr. {multithumb}

Mitte September konnte ich in Zuge eines tollen Angeltages im Revier Freudenau am Sporn von Donau und Donaukanal eine Menge Friedfische beim Feederangeln über den Kescher führen. Wenngleich es einem der Schiffsverkehr am Zusammenfluss der Donau mit dem Donaukanal nicht gerade einfach macht. Mit diesem Drehabschnitt wollte ich zeigen, dass man auch heute noch sehr erfolgreich im Steinwurf sitzend ohne Top-Equipment starke Fische fangen kann. Mein Dank gilt ebenfalls meinem Spezi Walter, der wieder einmal mehr als geduldig war und mehrere Stunden mit mir in einer nicht allzu bequemen Sitzposition im Steinwurf mit der Kamera verweilte, um tolle Aufnahmen einzufangen.

Der neuerliche Fang eines Welsgiganten aus dem Unterlauf des Po, bestätigte das Statement von Camp-Betreibers Andy Gutscher, dass die Traumfänge (Wels/Zander) der letzten Zeiten noch stetig übertroffen werden könnten.

Am 30. Juli 2013 konnte Christian Trupp aus Biedermannsdorf (NÖ/nahe Wien) bei seiner ersten Italienreise zum Wallerangeln den Fang seines Lebens machen. Beim Driftfischen mit Guide Günther Strauss erfolgte um 1300 Uhr der Biss des Ausnahmefisches, welcher nach zähem Ringen gelandet werden konnte. Nach dem Vermessen und einer kurzen Fotosession wurde der Waller vom Fänger schonend in sein Element entlassen.

 

Meine Videos im Waidwerk Netzwerk

Youtube Kanal Michael Komuczki

mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore
mt_ignore